Arbeitszeit gesund und sicher gestalten: Neue Arbeitszeitmodelle anhand von Best-Practice Beispielen

5 Apr
65. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM

Arbeitszeit gesund und sicher gestalten: Neue Arbeitszeitmodelle anhand von Best-Practice Beispielen

 

Mit dem Wandel der Arbeitswelt und der Flexibilisierung der Arbeitszeit stehen Unternehmen und Beschäftigte neuen Herausforderungen. Entsprechend spielt die menschengerechte Arbeitszeitgestaltung eine wichtige Rolle für Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit – insbesondere für Beschäftigte mit zeit- und ortsflexibler Arbeit oder atypischen Arbeitszeiten. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über den wissenschaftlichen Stand zu neuen und gesunden Arbeitszeitmodellen. Anhand von Best-Practice-Beispielen werden
innovative Ansätze beleuchten, wie gesunde Arbeitszeitgestaltung gelingen kann. Zudem werden wir die Herausforderungen und Chancen diskutieren, die mit der Implementierung solcher Modelle verbunden sind. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie wir eine gesunde Work-LifeBalance schaffen können, die sowohl den Unternehmen als auch den Mitarbeitenden zugutekommt!

Moderation:

Prof. Dr. med. Volker Harth, MPH, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Refererierende:

Dr. Nils Backhaus, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund
Priv.-Doz. Dr. Johannes Gärtner, XIMES GmbH, Wien
Dr. Christine Watrinet, ars serendi GmbH, Böblingen

 

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: Jahrestagung – DGAUM

Ort

Online Seminar

Details

Datum:
5. April 2025